Unser Haus
Das Hamme Forum ist ein modernes Veranstaltungshaus und verfügt über einen großen Saal im Erdgeschoss (Hammesaal) sowie drei kleinere Säle im Souterrain (Aue-, Ihle- und Beekesaal), die zum Lesumsaal verbunden werden können. Im Obergeschoss befindet sich das Kino, die Ritterhuder Lichtspiele, deren beide Säle auch für Veranstaltungen angemietet werden können. Auf der Rückseite des Hamme Forums befindet sich ein großer Omnibus- und PKW-Parkplatz mit mehr als 100 kostenfreien Stellplätzen.© Hamme Forum
Das Hamme Forum wird ganzjährig für verschiedene Zwecke genutzt. Die helle und freundliche Einrichtung und die professionelle Ausstattung bilden die Grundlagen für eine multifunktionale Nutzung. Mit einer flexiblen Bestuhlung, zusätzlichen Aufbauten wie Podesten und Tresenelementen und mit verschiedenen Beleuchtungs- und Dekorationsmöglichkeiten können (fast) alle Kundenwünsche umgesetzt werden:von einer klassischen Arbeitsatmosphäre für Seminare und Tagungen bis zur romantischen Stimmung für eine Hochzeit.
Barierrefreiheit
Das Hamme Forum ist - bis auf die Künstlergarderoben - barrierefrei. Der ebenerdige Haupteingang und eine flache Rampe sowie ein Fahrstuhl im Bereich des Hintereinganges (Parkplatzseite) ermöglichen Ihnen den Besuch unserer Veranstaltungen und Events sowie der Ritterhuder Lichtspiele. In unserem WC-Bereich finden Sie eine geräumige behindertengerechte Toilette mit Notrufsystem. Zwei Behindertenparkplätze befinden sich in der Parkbucht direkt am hinteren Eingang.
Der Hammesaal
Im Erdgeschoss befindet sich der Hammesaal. Dieser eignet sich für große Tagungen, Betriebsversammlungen, Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und viele weitere Veranstaltungen für 70 bis 400 Personen - je nach Bestuhlungsvariante. Der Hammesaal verfügt über eine Akustik-Decke sowie ein individuell anpassbares Beleuchtungskonzept.
Durch den Hammesaal gelangt man auf die große Sonnenterrasse des Hamme Forums, die in den Sommermonaten genutzt werden kann und einen herrlichen Blick in die Hammeniederung bietet. Direkt an den Saal schließt sich unser Foyer mit dem Haupteingang sowie der Barbereich mit großer Theke an.
Der Hammesaal wird auch für die Kulturveranstaltungen genutzt, denn hier befindet sich unsere 28 m² große Guckkastenbühne mit professioneller Bühnen-, Licht- und Tontechnik. Von den beiden Künstlergarderoben aus gibt es einen direkten Zugang zur Bühne.
Die Säle im Souterrain
© Hamme Forum
© Gemeinde RitterhudeIm Souterrain befinden sich drei kleinere Säle: der Auesaal, der Ihlesaal und der Beekesaal. In diesen Sälen finden innerhalb der Woche oftmals Seminare und Tagungen sowie Volkshochschulkurse statt. Je nach Gruppengröße werden die drei Säle untereinander kombiniert, so dass dort 5 bis 120 Personen - je nach Bestuhlungsart - Platz finden. Diese Säle verfügen ebenfalls über eine Akustikdecke und können mit weiteren Aufbauten und Lichtkonzepten gestaltet werden.
Für Feiern und Events werden die drei Räume zum Lesumsaal verbunden. Mit Theke und Tanzparkett eignet sich der Lesumsaal für Veranstaltungen mit bis zu 70 Personen.
Der gegenüber liegendenden Kommunikationsraum kann optimal für die Pausengestaltung bei Seminaren und Tagungen, aber auch als Cateringraum bei Veranstaltungen genutzt werden.
Impressionen
Zu den einzelnen Nutzungsmöglichkeiten haben wir für Sie zwei Bildergalerien zusammengestellt: