Von der Mehrzweckhalle zum Hamme Forum
So von den 1960er bis 1970er Jahren, da waren Mehrzweckhallen topmodern. Noch heute sieht man in einigen Städten die Relikte vergangener Jahre inklusive holzgetäfelter Säle mit Parkettboden und puristischer Einrichtung. Dies waren Orte für Vereinsveranstaltungen, Volkstanz oder auch Flohmärkte - hier traf man sich, hier wurde gefeiert, getanzt und hier wurden wichtige Entscheidungen getroffen.
Auch die Gemeinde Ritterhude erbaute 1964 eine Mehrzweckhalle. Lange Zeit wurde die Halle von der Gemeinde verwaltet und von Vereinen und Verbänden rege genutzt. Auf der Großbildleinwand wurden die Gassenhauer wie "Old Shatterhand" vorgeführt. Der ehemalige Filmvorführer Wattenberg berichtete, dass die Aufklärungsfilme von Oswald Kolle regelrechte Kassenschlager gewesen waren. Zu dieser Zeit gab es auch schon eine Gemeindebücherei, diese fristete ein eher bescheidenes Dasein im Keller eben dieser Mehrzweckhalle.
Es war einmal vor langer Zeit...
Umbau von der Mehrzweckhalle zum Veranstaltungszentrum
In den darauf folgenden Jahren nahm die Nutzung des Gebäudes nach und nach ab, denn die Ausstattung war einfach nicht mehr zeitgemäß. Deshalb sollte modernisiert werden. Ein Entwurf des Architekturbüros Hohorst stieß im Gemeinderat auf Begeisterung und am 25. Januar 1996 fasste die Gemeinde mit breiter Mehrheit den Beschluss, die Mehrzweckhalle zu einem modernen Veranstaltungszentrum umzubauen.
Dieser Umbau war im Jahre 2000 abgeschlossen und das "Ritterhuder Veranstaltungszentrum" wurde mit einer Silvester-Milleniums-Feier eingeweiht. Die Altlastensanierung belasteten das Budget und so wurden in den Umbau 4 Millionen Euro investiert. Es wurden zwei Kinosäle im Obergeschoss eingerichtet und drei Seminarräume im Souterrain geschaffen. Es dauerte etwas, bis die Menschen vor Ort das neue Veranstaltungszentrum akzeptierten, aber die Besucherzahlen stiegen von Jahr zu Jahr.
Das Ritterhuder Veranstaltungszentrum wird zum Hamme Forum
Im Jahr 2010 entschied sich die Geschäftsführung in Abstimmung mit der Gesellschafterversammlung zur Umbennung des Ritterhuder Veranstaltungszentrums in das Hamme Forum. Der Ausdruck "Ritterhuder Veranstaltungszentrum" deckte einfach nicht mehr die vielfältigen Geschäftsfelder des Hauses ab, wurde von unseren Kunden als "unmodern" bezeichnet und war für Marketing-Maßnahmen schlichtweg einfach zu lang und damit zu teuer. Mit dem neuen Namen bekam das Haus auch ein vollständig neues Corporate Design, welches sich auch auf dieser Website widerspiegelt.
Heute kommen über 30.000 Besucher pro Jahr zu uns ins Hamme Forum. Die alte Großbildleinwand hängt immer noch und tut auch noch hervoragend ihren Dienst. Nur werden heute keine Aufklärungsfilme mehr gezeigt, sondern sie dient als Projektionsfläche bei Tagungen oder beim Public Viewing zu den Fußballgroßveranstaltungen
Das Hamme Forum wird für Tagungen, Seminare und alle Arten von Betriebs-, Familien- und Vereinsfeiern genutzt. Es ist als immer noch ein Ort zum Treffen, zum Feiern, zum Tanzen und zum Entscheidungen treffen.
Ein wichtiges Geschäftsfeld sind die Kulturveranstaltungen, die bei uns im Hause stattfinden. Künstler wie Achim Reichel, Georg Schramm und Heinz Rudolf Kunze waren hier zu Gast und zu unserer beliebten Open-Air-Reihe "Ritterhuder Torfnacht" konnten bereits internationale Top-Acts wie Roger Hodgson, SAGA, The Hooters und Manfred Mann auf die Bühne gelockt werden.
Seit dem Jahr 2000 wird dieses Kulturzentrum nicht mehr durch die Gemeinde selbst, sondern durch eine kommunale GmbH betrieben: der RTV - Ritterhuder Tourismus und Veranstaltungen GmbH. Gesellschaftszweck ist die Durchführung von Veranstaltungen und seit 2003 auch die Förderung des Tourismus in der Gemeinde Ritterhude.
Wenn Sie sehen möchten, was eine Gemeinde aus einer alten Mehrzweckhalle machen kann, dann besuchen Sie uns: Sie werden überrascht sein!
Ansprechpartner/in
Regine Schäfer![]() | |
Hamme Forum - Gästeinformation, Geschäftsstelle Riesstraße 24 27721 Ritterhude Telefon: +49 4292 4799990 Telefax: +49 4292 8199055 E-Mail: info@hammeforum.de |