Torfkahnfahrten
Eine Fahrt mit dem Torfkahn ist ein einzigartiges Erlebnis. Entdecken Sie auf originalgetreuen Nachbauten der historischen Torfkähne die Wasserstraßen des sagenumwobenen Teufelsmoores vom Wasser aus und folgenden den Spuren der Moorbauern der letzten Jahrhunderte. Ihr Skipper erzählt während der Tour gerne Geschichten "ut ole Tieden" und verrät Ihnen naturkundliche Besonderheiten der Region.
In der Zeit zwischen der Mitte des 18. Jahrhunderts (dem Anfang der Moorkolonisation) und dem beginnenden 20. Jahrhundert waren die Eichenholzboote mit den braunen Segeln das einzige Verkehrsmittel im moorig-nassen Land nordöstlich von Bremen. Die Moorbauern stakten, treidelten und segelten manchmal mehrere Tage lang bis nach Bremen und an die Unterweser, um den Torf als Heizmaterial zu verkaufen. Am häufigsten glitten die 9,6 m langen Halb-Hunt-Kähne (ein halbes Hunt entspricht 50 Körben Torf) durch die Flüsse und die vielen kleinen Wasserstraßen. Heute werden die Torfkähne mit Elektro- oder Benzinmotoren angetrieben.
Natürlich können Sie eine Torfkahnfahrt auch mit weiteren tollen Erlebnissen wie z. B. mit einem Museumsbesuch, einer Fahrradtour, einer Gästeführung, einem Spaziergang, einer Kutschfahrt und dem Moorexpress kombinieren.
Mehr Informationen über die Angebote im Teufelsmoor sowie Aktuelles zur Pandemielage und zu den Torfkahn-Highlights (Hammenacht und Findorff-Armada) erhalten Sie unter www.teufelsmoor.de oder in der Tourist-Information für Worpswede und das Teufelsmoor, www.worpswede.de.
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Adolphsdorfer Torfschiffer e.V., Hammeweg 12, 27726 Worpswede
- Worpsweder Torfkahnfahrten GbR, Hammeweg 12, 27726 Worpswede
- Landgasthaus Dierks, Viehspecken 1, 27729 Vollersode
- Findorffs Erben vom Kolbecksmoor e.V., An der Kreuzkuhle 12, 27442 Gnarrenburg
- Tourist-Information für Worpswede und das Teufelsmoor, Bergstraße 13, 27726 Worpswede
- Torfkahnschiffer Osterholz-Scharmbeck e.V., , 27711 Osterholz-Scharmbeck
- Torfkahn eG, Hammeweg 12, 27726 Worpswede
- Torfkahn Jürgen Schindler
- Worpsweder Torfschifffahrt