Fahrgastschiff 'Alma'
© TWUDie "Alma" unterwegs auf der Hamme
2020 verkehrt die „Alma“ auf der Strecke Vegesack – Neu Helgoland (Worpswede) nur an folgenden Terminen:
Mi. 3.06., Sa. 13.06., Sa. 18.07.,
Sa. 01.08., Mi. 12.08., Mi. 26.08., Mi. 23.09.
Abfahrt in Vegesack ist jeweils um 09:45 Uhr. Ankunft in Neu Helgoland um 12:30 Uhr.
Abfahrt in Neu Helgoland ist dann um 15:00 Uhr und die Ankunft in Vegesack um 17:45 Uhr.
Auf Wunsch hält die Alma in Ritterhude an der Steganlage am Hamme Forum und lässt Gäste zu- bzw. aussteigen. Bei Buchung von Hin- und Rückfahrt beträgt die Aufenthaltsdauer in Worpswede fast 3 Stunden. Es können Kombi-Tickets gebucht werden, dann ist die Fahrt von Bremen (Martinianleger) nach Bremen-Vegesack (bzw. zurück) enthalten.
Kapazität
Die Alma kann maximal 104 Personen mitnehmen und bietet 88 Restaurantplätze. Fahrräder können gegen Gebühr mitgenommen werden. Die Fahrzeiten sind tideabhängig. Aus diesem Grund müssen die Fahrten mit der Alma im Vorhinein reserviert werden. Auch Rollstuhlplätze sowie Fahrräder müssen vorher angemeldet werden.
Anmeldung
Der Veranstalter ist die Hal över GmbH. Buchungen können online auf deren Website oder telefonisch unter der 0421/33 89 89 vorgenommen werden.
Eine Reservierung bei der Gästeinformation Ritterhude ist leider nicht möglich.
Die Historie zum Schiff
Gebaut wurde das Schiff, das bislang unter den Namen „FGS Hanseat“ und „MS Sansibar“ fuhr, im Jahre 1928 in Walsum am Niederrhein für den Fährverkehr zwischen Essen und Ketting. Nach verschiedenen Einsatzbereichen befand sich die „Alma“ seit 1991 im Besitz der Familie Haferkamp bis sie im Frühjahr 2007 an Frau Annette Rinke aus Worpswede verkauft wurde.